Menu button
Close menu

Kunstbesitz der Gemeinde Riehen

Der Kunstbesitz umfasst Kunstwerke die Fassadenwände, Parks, Anlagen, Friedhöfe, Schulen und Innenräume der Gemeinde Riehen künstlerisch aufwerten. Viele Objekte und Bilder ermöglichen an den Orten, an denen sie präsentiert werden, offene Diskussionen und Reflexionen zu gesellschaftlichen Themen.

Der Kunstbesitz der Gemeinde Riehen besteht aus über 900 Werke, darunter eine Vielzahl von Objekten im öffentlichen Raum wie Bronzeplastiken, Stein- und Marmorskulpturen, Brunnen und anderes. Mit dem Neubau des Niederholzschulhauses im Jahre 1948 wurden erstmals Bildobjekte von der Gemeinde Riehen angekauft. Mit der Schenkung der Bronzeplastik Die Säerin (1933) von Jakob Johann Probst im Jahre 1934 kann der Beginn bereits früher datiert werden. Es war indessen nie die Absicht der Gemeinde, eine kontinuierliche Sammlung anzulegen. Vielmehr sollten gezielte Ankäufe getätigt oder Aufträge für Kunst und Bau vergeben werden, um die Bauwerke der wachsenden Gemeinde zu schmücken. Die Kommission für Bildende Kunst berät seit 1971 beim Erwerb von Kunstwerken.

 

Im Jahre 2019 wurden Kunstspaziergänge erarbeitet, die auf drei Routen zur Begehung der verschiedenen Kunstwerke im öffentlichen Raum der Gemeinde Riehen einladen:
www.kunstspaziergang-riehen.ch


Mehr Informationen zum Kunstbesitz der Gemeinde Riehen im Jahrbuch z’Rieche 2022:
Der Kunstbesitz der Gemeinde Riehen – Kunst für alle
 

 

1
Jakob Johann Probst, Die Säerin, 1933, Bronzeskulptur auf dem Rasen der Mohrhaldenanlage 

2
Otto Roos, Schäfer mit Hund, 1933, in Bronze gegossen

3
«Böckligumper-Brunnen» von Elly Iselin-Boesch, 1959, Bronze, mit Blick auf den Otto-Wenk-Platz

4
«Giggishans-Brunnen» von Rosa Bratteler, 1957, Bronze, bei der Bushaltestelle Wasserstelzen mit Blick Richtung Pausenhof des Wasserstelzenschulhauses

5
Faustina Iselin, Maledetta Toscana, 1967, Acryl auf Pavatex, im Kunstarchiv der Gemeinde Riehen

6
Gustava Iselin, Landschaft, undatiert, Öl auf Leinwand, im Kunstarchiv der Gemeinde Riehen

7
Regula Huegli, Becken, Nr. 19, 1990, Mischtechnik, Gang im Parterre des Gemeindehauses Riehen

8
Willi Wenk, Blick vom Hornfelsen auf Basel, undatiert, Öl auf Leinwand, Untergeschoss des Gemeindehauses Riehen


Alle Photos: © Ursula Sprecher, Basel
Alle abgebildeten Werke aus dem Kunstbesitz der Gemeinde Riehen