Leitbild
Der Kunst Raum Riehen ist der öffentliche Ausstellungsort der Gemeinde Riehen. Er fördert die zeitgenössische Kunst und zeigt regionale genauso wie internationale künstlerische Positionen. Mit seinem Programm richtet er sich an ein breites und interessiertes Publikum. Das Publikum hat in der Regel freien Eintritt.
Ort
Im historischen Berowergut gelegen, findet sich der Kunst Raum Riehen in direkter Nachbarschaft zur weltbekannten Fondation Beyeler. Die Ökonomiegebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert wurden sorgfältig saniert und architektonisch den Bedürfnissen moderner Ausstellungsräumlichkeiten angepasst. Der Kunst Raum Riehen trägt zur Ausstrahlung Riehens als Ort der Kunst und Kultur bei. Die Nähe zu Basel und zur trinationalen Region Oberrhein lassen Raum für vielfältige Synergien und Verbindungen.
Programm
Der Kunst Raum Riehen pflegt ein vielfältiges Programm im breiten Spektrum der Bildenden Kunst. Die Ausstellungen setzen sich auf ihre je eigene Art mit dem Oeuvre eines oder mehrerer ausgewählten Kunstschaffenden oder mit einer künstlerischen Thematik auseinander. Seit 1998 bilden sechs Ausstellungsräume mit unterschiedlichen Charakteren den Rahmen für die Ausstellungen und Veranstaltungen, die seit 2022 von einer Kuratorin in Zusammenarbeit mit der Kommission für Bildende Kunst der Gemeinde Riehen programmiert und kuratiert werden. In diesem Kontext sind auch Projekte und Interventionen möglich, die einen von der Bildenden Kunst ausgehenden Spannungsbogen zu anderen Künsten oder den Dialog zwischen Aktuellem und Historischem suchen. Die Programmgestaltung wird geprägt durch die Suche nach Qualität in der künstlerischen Ausdrucksfähigkeit.
Räume
In den ehemaligen Ökonomiegebäude des Berowerguts verfügt der Kunst Raum Riehen auf drei Etagen über Ausstellungsräume. Diese Räume fordern zu einem präzisen Umgang mit der räumlichen-architektonischen Situation heraus. Die Innenräume und die einmalige Hofsituation beim Kunst Raum Riehen ermöglichen Ausstellungen, die eine Verbindung zwischen Innen- und Aussenraum suchen. Interventionen im Hof, aber auch an andern Orten, sollen das Bewusstsein für Kunst im öffentlichen Raum fördern.
Vermittlungstätigkeit
Ein Grundsatz der Arbeit im Kunst Raum Riehen ist, den Kontakt zwischen Öffentlichkeit und Kunstschaffenden zu fördern, um so zu einem vertieften Verständnis auch gegenüber ungewohnten Erscheinungsformen der Bildenden Kunst zu finden. Gespräche, künstlerische Veranstaltungen, Vorträge, Führungen und besondere Aktivitäten im Sommer ergänzen die Ausstellungen und fördern den Dialog zwischen Kunstschaffenden und dem Publikum. Besonderer Wert wird auf ein Vermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche gelegt.

Aussenarbeit, Kilian Rüthemann, Harvest Honors, 2024, Kunst Raum Riehen, 2024. Photo: Gina Folly
Kunstwerk © der Künstler