Menu button
Close menu

Regionale 26. Phantoms

29. November 2025 – 23. Januar 2026

Mariam Abashidze, Angela Anzi, Selina Baumann, Hélène Bleys, Elie Bouisson, Selina Camenzind, Mattia Comuzzi, Walter Derungs, Ramon Feller, Danae Hoffmann, Maya Hottarek, Nolan Lucidi, Alizé Rose-May, Natascha Moschini, Barbara Signer, Olivia Vidovic, Lorenz Walter Wernli

Kuratiert von Simone Neuenschwander und Matthias Liechti

Phantome (frz. Trugbilder, Gespenster) sind unwirkliche Erscheinungen, Sinnestäuschungen oder körperliche Imaginationen. In verschiedenen Kulturen hat sich das Phantom zu einem Symbol für das Unbekannte und Geheimnisvolle entwickelt. In der Medizin gibt es auch den «Phantomschmerz», der die Empfindungen in einer nicht mehr vorhandenen Gliedmasse beschreibt.

In der Ausstellung Phantoms versammeln sich Positionen, die auf verschiedene Weise die Vergangenheit in die Gegenwart holen und mit geisterhaften Darstellungen arbeiten. Seien es rätselhafte Ornamente, Körperabdrücke, Kleiderhüllen oder historische Fundstücke. Die Zeit schreibt sich ein in das Material, unsere Körper und unser Denken. Mit dem Blick in die Vergangenheit kann in der Gegenwart eine Zukunft imaginiert werden, die sich gängigen Vorstellungen von Normalität und Fortschritt widersetzt. Allen ausgestellten Arbeiten ist gemeinsam, dass sie nicht statische Momente und Betrachtungsweisen schaffen, sondern flexibel, temporär und unberechenbar bleiben. Willkommen!


Regionale 26
Die Regionale ist eine jährliche Gruppenausstellung, entwickelt im Kontext einer grenzüberschreitenden Kooperation von 20 Institutionen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz mit dem Fokus auf lokaler, zeitgenössischer Kunstproduktion in der Drei-Länder-Region um Basel. 
www.regionale.org

1
Walter Derungs, aus der Serie Archiv B, 2021, handvergrösserte Schwarzweissfotografie auf Silberemulsionspapier, Unikat, 100 x 68 cm. Courtesy the artist. Photo: Walter Derungs

2
Mattia Comuzzi, Fueled by Gas (Street Lamp) 1, 2024, Tintenstrahl-Pigmenttransferdruck auf silberbeschichtetem Papier, 29.7 x 42 cm. Courtesy the artist. Photo: Mattia Comuzzi

3
Angela Anzi, Ventilation, 2021, Ton, flexibler Schlauch, Lüfter, Holz, Cardboard, Papier, Elektronik, Masse variabel. Courtesy the artist. Photo: Bernhard Rohnkes

4
Natascha Moschini, Gespenster, 2024, Translocal Performance Art Giswil 2024 — La Suite. Courtesy the artist. Photo: Eliane Rutishauser

5
Hélène Bleys, Mauvaises herbes, pensée sauvage III/III, 2023, Karton, Papier, Acrylfarbe, Holz, dreiteilige Serie, variable Masse. Courtesy the artist

6
Alizé Rose-May, Nulle part et partout, 2025, Videostill. Courtesy the artist

7
Lorenz Walter Wernli, Cross-legged on a Narrow Bed, 2024, CNC auf Polyurethanplatte, 40 cm x 30 cm x 5 cm. Courtesy the artist. Photo: Lorenz Walter Wernli

8
Danae Hoffmann, Time slot, Very and Economist, 2025, 3 Skulpturen: Eisenstahl, Stoff, Folie, Schaumstoff, Klebeband, Holzstab, Farbe, Stapelhilfe, Masse variable. Courtesy the artist. Photo: Charles Benjamin

9
Mariam Abashidze, Birthrights of a Daughter, 2022, Videostill. Courtesy of the artist

10
Nolan Lucidi, Boss, 2025, Gel-Transfer auf Aluminium, Plug, synthetischer Fuchsschwanz, 17 x 45 x 12 cm. Courtesy the artist. Photo: Nolan Lucidi